Ihr Partner für
Gebäudereinigung Hausmeisterservice Garten- und Anlagenpflege

Ihr Partner für
Gebäudereinigung Hausmeisterservice Garten- und Anlagenpflege

Herzlich willkommen bei Mert – Ihrem zuverlässigen Partner für professionellen Gebäudereinigung sowie Garten- und Anlagenpflege.
Qualität, Vertrauen und Engagement sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit.

zufriedene Kunden
0 +

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Reinigungsleistungen bieten Sie an?

Wir bieten professionelle Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Büroreinigung, Treppenhausreinigung sowie Glasreinigung für private und gewerbliche Kunden an. Auf Wunsch erstellen wir auch individuelle Reinigungskonzepte.

Ja, unser Fokus liegt auf langfristiger Zusammenarbeit mit gewerblichen Kunden. Wir bieten zuverlässige Reinigungsdienste im Rahmen von Dauerverträgen – angepasst an Ihre Anforderungen und Zeitpläne.

Nach einer kostenlosen Besichtigung vor Ort erstellen wir Ihnen ein transparentes und individuelles Angebot – unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige und umweltverträgliche Reinigungsmittel, die auf die jeweiligen Oberflächen abgestimmt sind. Bei Bedarf setzen wir auch besonders starke Produkte für Spezialreinigungen ein.

Je nach Auslastung sind auch kurzfristige Einsätze möglich. Kontaktieren Sie uns am besten telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Die Kosten richten sich nach Art, Umfang und Häufigkeit der Reinigung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einer Besichtigung vor Ort.

Ja, wir bieten auch Reinigungen außerhalb der regulären Zeiten an, z. B. in den Abendstunden oder am Wochenende – ideal für Geschäftskunden.

Wir sind in Lindlar und Umkreis von 50 km aktiv und betreuen Kunden im gesamten Großraum. Für größere Projekte sind auch weitere Einsatzorte möglich.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder bequem über das Kontaktformular auf unserer Webseite.

Gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist ein radikaler Rückschnitt von Hecken und Gehölzen vom 1. März bis 30. September untersagt, um brütende Vögel und wildlebende Tiere zu schützen. In dieser Zeit sind lediglich schonende Form- und Pflegeschnitte erlaubt.

Unsere Empfehlung:

  • Optimaler Zeitpunkt: Oktober bis Februar (außerhalb der Vegetationsperiode).

  • Ausnahme: Bei Gefahr (z. B. überhängende Äder an Gehwegen) sind Schnitte ganzjährig möglich – wir beraten Sie gerne!

Hinweis: Kommunale Vorschriften können abweichen. Gerne prüfen wir die Regelungen für Ihre Region.

Kontaktieren sie uns!

Für alle Fragen und um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten!

Unsere Partner